Mit tiefem Bedauern nehmen wir Abschied von Anni Daffner, einer außergewöhnlichen Frau, die durch ihre Warmherzigkeit, ihren unermüdlichen Einsatz und ihre vorbildliche Lebensweise viele Menschen inspiriert hat.
Über viele Jahre hinweg engagierte sich Anni mit bemerkenswerter Hingabe im Pflegeheim Elisabethstift. Dort war sie eine Lichtgestalt für die Bewohnerinnen und Bewohner, eine Vertrauensperson, eine Zuhörerin und ein Trost-spender. Ohne große Worte und ohne Erwartungen war sie einfach da – mit einem offenen Herzen und einem warmen Lächeln. Ihr bescheidenes und aufrichtiges Engagement hat zahlreiche Menschen berührt und ihnen in schwierigen Zeiten Halt gegeben.
Anni war eine Frau, die nie im Rampenlicht stehen wollte. Sie lebte Bescheidenheit und stellte ihre eigenen Bedürfnisse stets hinter das Wohl anderer. Dies zeigte sich auch, als sie – nominiert durch die Gemeinde Adlkofen – vom Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention– mit dem „Weißen Engel“ – ausgezeichnet wurde. Zunächst zögerte sie, die Anerkennung anzunehmen, doch letztendlich erkannte sie, dass diese Ehrung ein Zeichen der tiefen Wertschätzung für ihr Lebenswerk war. Ihre Auszeichnung begleitete sie auf ihrem letzten Weg, als Erinnerung an die Dankbarkeit und Hochachtung, die ihr entgegengebracht wurde.
Mit ihrem Tod verlieren wir nicht nur eine liebe Mitbürgerin, sondern auch eine unersetzliche Persönlichkeit voller Mitgefühl und Menschlichkeit. Ihr Vermächtnis bleibt in den Herzen derjenigen, die sie kannten und schätzten, lebendig.
Wir gedenken ihr mit Respekt und Dankbarkeit. Mögen wir ihrem Beispiel folgen und weiterhin Wärme, Respekt und Liebe in unsere Gemeinschaft tragen.
Anni, wir werden dich nie vergessen. Dein Geist der Güte wird uns auch in Zukunft inspirieren. Ruhe in Frieden.
